Jahresabschlussprüfung + weitere Prüfungen
Die Pflichtprüfung oder freiwillige Prüfung des Jahresabschlusses gehört zu unseren Kernkompetenzen. Darüber hinaus führen wir weitere betriebswirtschaftliche Prüfungen durch, z. B.:
- Prüfungen von Verwendungsnachweisen im Bereich von Zuwendungen der öffentlichen Hand (z. B. bei Forschungsprogrammen der Europäischen Union)
- Prüfungen von Verwendungsnachweisen im gemeinnützigen Bereich
- Prüfungen von Zwischen- oder Eröffnungsbilanzen.
- MaBV-Prüfungen
- EEG-Prüfungen
Analyse + Beratung
Nach sorgfältiger Analyse Ihres Unternehmens und Ihrer betriebswirtschaftlichen Prozesse, beraten wir Sie über Änderungen und optimieren gemeinsam Ihre Unternehmensstruktur und Ihre betrieblichen Abläufe.
Gutachten + Stellungnahmen
Als Sachverständige erstellen wir betriebswirtschaftliche Gutachten. Hierzu zählt insbesondere die Unternehmensbewertung anlässlich des Kaufs oder Verkaufs eines Unternehmens oder eines Unternehmensanteils.
Darüber hinaus fertigen wir Stellungnahmen an (z. B. zur Beurteilung von Unternehmenskonzepten) und werden als Sachverständige bei gerichtlichen oder außergerichtlichen Auseinandersetzungen tätig.
Schwerpunkte + Mandatsstruktur
Als Wirtschaftsprüfer werden wir für Gesellschaften und andere Einrichtungen jeglicher Größe und Rechtsform aus den verschiedensten Branchen tätig. Besonderer Schwerpunkt unserer Mandatsstruktur sind gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen. Hierzu gehören u. a.
im gemeinnützigen Bereich:
- Dachverbände
- Stiftungen
- Vereine
- Integrationsbetriebe
- Alten- und Pflegeheime
- Alten- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Schulen und Kindertagesstätten
im öffentlichen Bereich:
- Abfallwirtschafts- und Abwasserbetriebe
- Wasserwerke
- Energieversorger
- Wirtschaftsförderungsgesellschaften
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen